Prof. Dr. Monika Waldis
Direktionsmitglied ZDA und Abteilungsleiterin Politische Bildung und Geschichtsdidaktik PH FHNW
Laufende Projekte
What can historical learning contribute to meeting current challenges? The aim of the journal is to promote transnational and cross-cultural dialog and to stimulate an interdisciplinary understanding between researchers, scientific traditions, ontologies and epistemologies from different world regions and contexts.
The annual POLIS magazine is dedicated to topics that are important to young people. It contains background reports, interviews and practical articles and provides information on topic-specific teaching materials.
Der digitale Raum eröffnet neue Möglichkeiten der politischen Onlinepartizipation für Jugendliche und Erwachsen und stellt ein bedeutsamer Sozialisationskontext im Bereich des Politischen dar. Das Forschungsprojekt erschliesst Ausprägungen und Kontexte politischer Onlinepartizipation bei Schweizer Jugendlichen mittels Medientagebüchern und problemzentrierten Interviews. Gestützt auf empirische Daten erarbeiten Jugendliche und Fachpersonen gemeinsam Ansätze einer Digital Citizenship Education für die Schule und die offene Kinder- und Jugendarbeit.