Skip to main content

Dr. phil. Vera Sperisen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Laufende Projekte

Mind the Gap. Diskursraum zur (rassismuskritischen) Lehrmittelreflexion und -entwicklung

Das Projekt Mind the Gap nimmt Lehrmittel als zentrale Medien schulischer Wissensvermittlung in den Blick – und fragt danach, wie sie Zugehörigkeit, Differenz und gesellschaftliche Vielfalt (re)produzieren.

POLIS – The magazine for political education

The annual POLIS magazine is dedicated to topics that are important to young people. It contains background reports, interviews and practical articles and provides information on topic-specific teaching materials.

Die Jugoslawienkriege und ihre Folgen als Gegenstand im Deutschschweizer Geschichtsunterricht (SNF-Projekt)

Das Projekt erforscht, inwiefern, mit welchen Zielen und Zugängen die Jugoslawienkriege im Deutschschweizer Geschichtsunterricht auf Sekundarstufe I und II behandelt werden.