Zum Hauptinhalt springen

Dr. phil. Julia Thyroff

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Laufende Projekte

Die Jugoslawienkriege und ihre Folgen als Gegenstand im Deutschschweizer Geschichtsunterricht (SNF-Projekt)

Das Projekt erforscht, inwiefern, mit welchen Zielen und Zugängen die Jugoslawienkriege im Deutschschweizer Geschichtsunterricht auf Sekundarstufe I und II behandelt werden.

Zeitschrift Historical Thinking, Culture, and Education (HTCE)

Was kann historisches Lernen beitragen, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen? Ziel der Zeitschrift ist es, transnationalen und kulturübergreifenden Dialog zu fördern und ein interdisziplinäres Verständnis zwischen Forschenden, wissenschaftlichen Traditionen, Ontologien und Epistemologien aus verschiedenen Weltregionen und Kontexten anzuregen.

Abgeschlossene Projekte

Politische Bildung im fächerübergreifenden Unterricht mit Geschichte auf der Sekundarstufe I

Die Befunde dieser Studie werden eine genauere Bestimmung der Potentiale und der Herausforderungen der Politischen Bildung erlauben, wie sie derzeit im Lehrplan 21 vorgesehen ist.

Historische Lernprozesse erforschen – Research of Learning Processes in History (RicH)

Die RicH-Studie erforscht systematisch die Operationen narrativer Kompetenz und die darin aufscheinenden qualitativen Unterschiede historischen Denkens. Das Ziel ist es, Lernprogressionsmodelle zur Diagnose historischen Denkens zu entwickeln.