Zum Hauptinhalt springen

Dr. phil. Vera Sperisen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Laufende Projekte

Mind the Gap. Diskursraum zur (rassismuskritischen) Lehrmittelreflexion und -entwicklung

Das Projekt Mind the Gap nimmt Lehrmittel als zentrale Medien schulischer Wissensvermittlung in den Blick – und fragt danach, wie sie Zugehörigkeit, Differenz und gesellschaftliche Vielfalt (re)produzieren.

POLIS – Das Magazin für Politische Bildung

Das jährlich erscheinende Magazin POLIS widmet sich lebensweltlichen Themen, die für Jugendliche wichtig sind. Es enthält Hintergrundberichte, Interviews sowie praxisnahe Artikel und informiert über themenspezifische Unterrichtsmaterialien.

Die Jugoslawienkriege und ihre Folgen als Gegenstand im Deutschschweizer Geschichtsunterricht (SNF-Projekt)

Das Projekt erforscht, inwiefern, mit welchen Zielen und Zugängen die Jugoslawienkriege im Deutschschweizer Geschichtsunterricht auf Sekundarstufe I und II behandelt werden.