Zum Hauptinhalt springen
Aarauer Demokratietage 2025
Aarauer Demokratietage 2025
Aarauer Demokratietage 2025

Im Dialog mit der Bevölkerung

An den Aarauer Demokratietagen werden aktuelle politische Themen aufgegriffen und debattiert. Die jährlich stattfindende Veranstaltung umfasst einen Abendanlass und eine wissenschaftliche Konferenz. Die Aarauer Demokratietage richten sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Medien und an eine interessierte Öffentlichkeit.

Rückblick 2025

Beiträge

«Kann Demokratie Kriege vermeiden?»

Dr. Martin Dahinden, alt Botschafter, Lehrbeauftragter an den Universitäten Genf und Zürich

«Wie kann man die Demokratie vor Kriegen schützen?»

Prof. Dr. Laurent Goetschel, Direktor von swisspeace und Professor für Politikwissenschaft an der Universität Basel

«Völkerrechtlicher Rahmen der schweizerischen Neutralität»

Prof. Dr. Patricia Egli, Professorin für Öffentliches Recht, Universität St. Gallen

«Gibt es eine Pflicht zur Neutralität? Zur Kooperation gegen einen Aggressorstaat? Völkerrechtliche Debatten und ihre Auswirkungen für die Schweiz»

Prof. Dr. Evelyne Schmid, Professorin für Völkerrecht, Universität Lausanne

«Welche Zukunft hat die Neutralität der Schweiz? Interpretation(en) eines Konzepts an der Schnittstelle zwischen Recht und Politik» (Folien auf Anfrage)

Prof. Dr. Odile Ammann, Rechtsprofessorin an der Universität Lausanne

«Propaganda, Angstmacherei oder Bildung für Gegenwart und Zukunft? Krieg und Frieden im neuen Bildungsmedium zur Schweizer Sicherheitspolitik»

Prof. Dr. Peter Gautschi, Geschichtsvermittler, Pädagogische Hochschule Luzern

«Vergessene Kriege? Die (post)jugoslawischen Zerfallskriege als Leerstelle im österreichischen Geschichtsunterricht»

Univ. Prof. Dr. Georg Marschnig, Universitätsprofessor für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung, Universität Wien

«Wie entsteht eine Berichterstattung über Krieg? Journalistische Arbeit in Zeiten digitaler Kriegsführung»

Luzia Tschirky, Journalistin

Impressionen 2025

Aarauer Demokratietage 2025
Aarauer Demokratietage 2025
Aarauer Demokratietage 2025
Aarauer Demokratietage 2025
Aarauer Demokratietage 2025
Aarauer Demokratietage 2025
Aarauer Demokratietage 2025

    Ausblick 2026

    Aarauer Demokratietage 2026 in Planung

    Die nächsten Aarauer Demokratietage finden am 12.+13. März 2026 zum Thema «Vertrauen und Demokratie» statt. Die Gästeliste und weitere Informationen zum Thema folgen. Bleiben Sie informiert über unsere weiteren Kanäle.

    Archiv