Die verflixte Arithmetik des Verhältniswahlverfahrens


Zda flyer doppelproporz 2020 09

Noch vor 15 Jahren haben die Wahlkreise isoliert für sich gewählt, was auf der übergeordneten Ebene zu Verzerrungen zuungunsten kleiner Parteien führte. Hat der Siegeszug des Doppelproporzes dieses Problem gelöst? Sind heute die grossen Parteien die Opfer des Systems? Und soll der «Doppelte Pukelsheim» auch auf nationaler Ebene eingeführt werden? Diesen Fragen geht am 17. Juni 2022 eine Tagung im Grossratssaal in Aarau nach. Auf den wissenschaftlichen Teil folgt ein kontradiktorisches Panel mit Politikerinnen und Politikern.