Demokratie in der Gemeinde


Die Gemeinde ist jene staatliche Institution, die den Bürgerinnen und Bürgern am nächsten steht. Damit spielt sie eine wichtige Rolle in modernen Demokratien. Das System der Gemeinde steht unter starkem Wandlungs- und Anpassungsdruck: So stösst das Milizprinzip vielerorts an seine Grenzen. Immer weniger Menschen sind bereit, ein öffentliches Amt zu übernehmen. Gemeindefusionen sind im Trend und haben Auswirkungen auf die lokale Demokratie. Damit befasst sich die Projektgruppe Demokratie in der Gemeinde.

Laufende Projekte

Demokratische Grundlagen der gerechten Stadt

Das Projekt untersucht den Einsatz von Planungsinstrumenten im Hinblick auf die «Gerechte Stadt» in Birmingham, Lyon und Zürich - ab den 1990er Jahren bis heute. Im Zentrum stehen dabei die ermöglichenden Akteure, Verfahren und demokratischen Institutionen.
Projektleitung: Oliver Dlabac
Projektmitarbeitende: Daniel Kübler, Roman Zwicky, Peter Lee
Laufzeit: 2017-2020

Abgeschlossene Projekte

Fusionsanalysen: Wahlkreise und Stadtteilvertretungen im Zukunftsraum Aarau

Forschungsprojekt im Auftrag der Stadt Aarau und der Gemeinden Densbüren, Oberentfelden, Suhr, Unterentfelden
Projektleitung: Daniel Kübler
Laufzeit: 2018-2019

Soziale Durchmischung in städtischen Schulen - eine politische Aufgabe (Pilotprojekt: Zürich)

Im Projekt wird untersucht, inwiefern der Verlauf von Schulkreisen und schulischen Einzugsgebieten optimiert werden kann, um den Wirkungen sozialer und ethnischer Wohnsegregation auf die Segregation zwischen Schulen zu minimieren. Neben quantitativen Auswertungen werden Experteninterviews zu den aktuellen Strukturen und Praktiken durchgeführt.
Projektleitung: Oliver Dlabac
Projektmitarbeiterin: Adina Amrhein
Laufzeit: 2018-2019

Rollenmodelle, Spillover-Effekte und die Angebotsseite der politischen Repräsentation von Frauen

Projektleitung: Fabrizio Gilardi, Oliver Dlabac

Stadtpräsidentinnen und Stadtpräsidenten in europäischen Städten

Projektleitung Schweiz: Oliver Dlabac, Daniel Kübler

Demokratie nach Gemeindefusionen. Eine Fallstudie in der Stadt Aarau

Projektleitung: Daniel Kübler
Projektmitarbeiter: Roman Zwicky

Probleme der Milizorganisation von Gemeindeexekutiven

Projektleitung: Daniel Kübler, Oliver Dlabac
Projektmitarbeiter: Andreas Rohner

Der Effekt von Eingemeindungen im urbanen Raum

Projektleitung: Philippe Koch
Projektmitarbeiter: Andreas Rohner

Die Rolle von Gemeinden bei bürgerinitiierten Alterswohnprojekten

Projekteitung: Philippe Koch, Thomas Widmer