Abstimmungen und Wahlen
Wer Wahlen und Abstimmungen erforscht, ist auf sorgfältig aufbereitete, aktuelle und öffentlich zugängliche Datensätze angewiesen. Das ZDA unterhält eine weltweit einzigartige Datenbank zu Volksabstimmungen in der ganzen Welt. Im Auftrag des Bundesamtes für Statistik (BFS) betreibt das ZDA auch eine Datenbank zu den Schweizer Wahlen und Abstimmungen. Ziel ist die Früherkennung von nationalen politischen Trends. Untersucht wird weiter, wie sich nationale Wahlen und Abstimmungen sowie kantonale und Gemeindewahlen gegenseitig beeinflussen.
Laufende Projekte
Online-Datenbank zu Volksabstimmungen
Die c2d-Datenbank umfasst detaillierte Angaben zu Abstimmungsresultaten ab 1970 – weltweit auf nationaler Ebene und für die Schweiz auch auf kantonaler Ebene. Sie ist öffentlich zugänglich und wird laufend ergänzt.
Projektleitung: Uwe Serdült
Projektmitarbeitende: Norina Frehner, Irina Lehner, Louis Gebistorf
Datenbank
FOKUS Aargau – Nachbefragungen anlässlich von Wahlen und Abstimmungen im Kanton Aargau
Das Forschungsprojekt FOKUS Aargau untersucht nach kantonalen Abstimmungen und Wahlen, was die Aargauer Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Entscheid bewogen hat bzw. weshalb sich diese ihrer Stimme enthalten haben.
Projektleitung: Uwe Serdült, Thomas Milic
Projektmitarbeiter: Salim Brüggemann
Laufzeit: 2018–2021
Projekt-Website
Datenbank Schweizer Wahlen und Abstimmungen
Datenbank zu den kantonalen Parlaments- und Regierungswahlen, den Wahlen in den rund 130 Schweizer Städten, zu den Parteipositionen und den Gemeinderesultaten der nationalen Volksabstimmungen sowie zu den Wahlen ins nationale Parlament.
Projektleitung: Daniel Kübler, Daniel Bochsler, Thomas Milic
Projektmitarbeitende: Philippe Rochat, Alessandro Feller
Laufzeit: 2016-2020
BFS-Seite Wahlen
Nachbefragung und Analysen zu eidgenössischen Abstimmungen (VOTO)
Im Rahmen von VOTO werden nach jeder eidgenössischen Volksabstimmung die Beweggründe für die Teilnahme und die Entscheide der Schweizer Stimmberechtigten untersucht.
Kooperationpartner: FORS, Link
Projektleitung: Georg Lutz, Daniel Kübler, Urs Aellig
Projektmitarbeiter: Thomas Milic
Laufzeit: 2016–2020
Projekt-Website
Abgeschlossene Projekte
Datenbank Schweizer Wahlen und Abstimmungen
Projektleitung: Daniel Kübler, Daniel Bochsler
Projektmitarbeitende: Thomas Milic, Philippe Rochat, Karima Bousbah
Kantonale Volksinitiativen im Vergleich
Projektleitung: Andreas Auer
Projektmitarbeiter: Evren Somer
Die Wirksamkeit von Volksinitiativen im Bund 1848–2010
Projektleitung: Gabriela Rohner
Website Schulthess Verlag