Professionsforschung
Die in dieser Projektgruppe durchgeführten Projekte nehmen die professionelle Kompetenz von Lehrpersonen der Politischen Bildung und/oder Geschichte sowie deren Kompetenzentwicklung in den Blick. Ziel ist es, empirische Grundlagen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Aus- und Weiterbildung) zur Verfügung zu stellen.
Laufende Projekte
Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht
Der Ansatz der Globalgeschichte wird in der Geschichtsdidaktik diskutiert, ist bislang empirisch aber wenig erforscht. Durch die Studie können erste empirische Ergebnisse auf breiter Basis zu Potentialen von globalgeschichtlichen Perspektiven für kompetenzorientiertes historisches Lernen erwartet werden.
Projektleitung: Philipp Marti
Projektteam: Dominic Studer
Laufzeit: 2020–2023
Projektdatenbank FHNW
Abgeschlossene Projekte
Politische Bildung im fächerübergreifenden Unterricht mit Geschichte auf der Sekundarstufe I
Der Fokus der politischen Bildung liegt auf den Mechanismen gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Geschichte hingegen fokussiert den Wandel gesellschaftlicher Strukturen in der Zeit. Im Interventionsprojekt werden Lehrpersonen auf die beiden unterschiedlichen Zugänge aufmerksam gemacht und Unterrichtserprobungen durchgeführt.
Projektleitung: Monika Waldis, Claudia Schneider
Projektmitarbeitende: Julia Thyroff, Béatrice Ziegler
Laufzeit: 2016–2019
Projektdatenbank FHNW
VisuHist – Ausprägung und Genese professioneller Kompetenz bei Geschichtslehrpersonen
Projektleitung: Monika Waldis, Béatrice Ziegler
Projektmitarbeiter: Jan Hodel, Martin Nitsche, Philipp Marti
Projektdatenbank FHNW
Teacher Beliefs BKS
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeiter: Patrik Zamora
Projektdatenbank FHNW
Videosurvey zur Erfassung des professionellen Wissens von angehenden Geschichtslehrpersonen
Projektleitung: Monika Waldis
Projektmitarbeiter: Jan Hodel, Ralph Wahl
Projektdatenbank FHNW
Initial Training
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeiterin: Vera Sperisen
Projektdatenbank FHNW
Projekt-Website
Verständnisse der Lehrpersonen von Politischer Bildung
Projektleitung: Béatrice Ziegler, Dominik Allenspach
Projektdatenbank FHNW
Erweiterung professioneller Handlungskompetenzen von Geschichtslehrpersonen beim Lernen mit Videos – EPH
Projektleitung: Monika Waldis
Projektmitarbeitende: Corinne Wyss, Jan Hodel, Dominik Sauerländer, Miriam Koch
Projektdatenbank FHNW