Kompetenzdiagnose und Leistungsmessung
Die Projekte dieser Gruppe befassen sich mit den Möglichkeiten, Instrumenten und Methoden der Kompetenzdiagnose und der Leistungsmessung. Kompetenzstände werden beschrieben, untersucht und systematisiert.
Laufende Projekte
Historische Lernprozesse erforschen – Research of Learning Processes in History (RicH)
RicH-Studie erforscht systematisch die Operationen narrativer Kompetenz und die darin aufscheinenden qualitativen Unterschiede historischen Denkens. Das Ziel ist es, Lernprogressionsmodelle zur Diagnose historischen Denkens zu entwickeln.
Projektleitung: Martin Nitsche
Projektmitarbeitende: Jan Scheller, Jonas Schobinger
Laufzeit: 2020-2023
Projektdatenbank FHNW
Abgeschlossene Projekte
Grundkenntnistest Kanton Zürich
Für den Kanton Zürich wird ein Grundkenntnistest mit 500 Testaufgaben für Einbürgerungskandidat:innen entwickelt.
Projektleitung: Monika Waldis
Projektmitarbeitende: Oliver Dlabac, Philipp Marti, Martin Nitsche, Liliane Wegner
Laufzeit: 2020-2021
Staatsbürgerprüfung Kanton Aargau – Erweiterung Aufgabenpool 2017
Projektleitung: Monika Waldis
Projektmitarbeitende: Patrik Zamora, Stefan Walter
Projektdatenbank FHNW
UNESCO Policy Brief Global Citizenship Schweiz – Stand informelle Bildung
Projektleitung: Monika Waldis
Projektmitarbeitende: Patrik Zamora, Stefan Walter
Projektdatenbank FHNW
Befragung von SchülerInnen zum «Planspiel zur Einwanderungs- und Asylpolitik der EU»
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeiter: Patrik Zamora
Projektdatenbank FHNW
Befragung von Teilnehmenden an Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an allgemein- und berufsbildenden Schulen zur Finanz- und Schuldenkrise
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeiter: Patrik Zamora
HITCH: Large Scale Assessment historischer Kompetenzen
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeitende: Jan Hodel, Monika Waldis
Projektdatenbank FHNW
Klassenrat empirisch
Projektleitung: Corinne Wyss
Projektmitarbeiter: Alexander Lötscher
Projektdatenbank FHNW
Narratio: Erfassung historischer Kompetenzen mit Schülernarrationen
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeitende: Jan Hodel, Monika Waldis
Projektdatenbank FHNW