Forschung am Zentrum für Demokratie Aarau
Die wissenschaftliche Forschung zu Demokratiefragen ist das Herzstück des Zentrums für Demokratie Aarau. Viele Projekte befassen sich mit Themen, die in unserem politischen Leben eine zentrale Rolle spielen: Abstimmungen und Wahlen, das Milizsystem, die Umsetzung von Volksinitiativen, E-Democracy, die Rolle der Medien in der direkten Demokratie, politische Bildung oder die zeitgemässe Vermittlung von Geschichte in der Schule.
International anerkannt, öffentlich zugänglich
Die Forschungstätigkeit der rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZDA ist in vier Schwerpunkte unterteilt. Diese nehmen abteilungsübergreifend Bezug auf zentrale Gebiete der politik-, rechts- und bildungswissenschaftlichen Demokratieforschung. Ziel ist es, in diesen Schwerpunkten eine international anerkannte Forschungskapazität sicherzustellen, deren Arbeiten im wissenschaftlichen Diskurs wahrgenommen und diskutiert werden. Weiter sollen sie in die akademische Lehr- und Weiterbildung einfliessen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.