News

Schulen Bern Buser
Source: Lukas Buser

"SpielPolitik! lädt ein

Mittwoch, 29. November 2023, 14.00 bis 17.00 Uhr
Bundeshaus, Bern


Wir laden Sie herzlich ein, an der öffentlichen Durchführung des Planspiels «SpielPolitik!» teilzunehmen. Die Session wird von Nationalratspräsident Martin Candinas eröffnet. Danach beraten die Schülerinnen und Schüler ihre vier Initiativen und stimmen darüber ab. Um 17.00 Uhr gibt es ein Apéro für die Gäste in der Galerie des Alpes. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Flyer
Zur Anmeldung

Datum, Ort

Rund 65 Teilnehmende in 11 Panels
Geschichtslernen und Geschichtskultur in Zeiten der Krise

Als Keynotespeakers traten Prof. Dr. Sebastian Barsch (Universität zu Köln), Prof. Dr. Kai Niebert (Universität Zürich), Prof. Dr. Christine Pflüger (Universität Kassel) und Dr. Zoltán Boldizsár Simon (Universität Bielefeld) auf. Folien?

Sind Sie interessiert an politischer Kommunikation? Im Projektteam des "Bevölkerungsrats 2024" wird eine Stelle als Kommunikationsverantwortliche/r (40-60%) frei. Das Projekt zielt darauf ab, neue, komplementäre Formen der Demokratie zu erforschen und zu testen und die Qualität des deliberativen Entscheidungsprozesses in der Schweiz zu verbessern, indem
ein losbasierter Bevölkerungsrat auf Bundesebene organisiert wird. Arbeitsstart ist der 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung.

Zur Stellenausschreibung