Kompetenzdiagnose und Leistungsmessung
Die Projekte dieser Gruppe befassen sich mit den Möglichkeiten, Instrumenten und Methoden der Kompetenzdiagnose und der Leistungsmessung. Kompetenzstände werden beschrieben, untersucht und systematisiert.
Abgeschlossene Projekte
Befragung von SchülerInnen zum «Planspiel zur Einwanderungs- und Asylpolitik der EU»
Das Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik führt eine Onlinebefragung der am Planspiel teilnehmenden Personen durch, um die Wirkung zu erfassen und die Akzeptanz dieser EU-Politiksimulation zu evaluieren.
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeitender: Patrik Zamora
Projektdatenbank FHNW
Befragung von Teilnehmenden an Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an allgemein- und berufsbildenden Schulen zur Finanz- und Schuldenkrise
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeiter: Patrik Zamora
HITCH: Large Scale Assessment historischer Kompetenzen
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeitende: Jan Hodel, Monika Waldis
Projektdatenbank FHNW
Klassenrat empirisch
Projektleitung: Corinne Wyss (extern)
Projektmitarbeiter: Alexander Lötscher
Projektdatenbank FHNW
Narratio: Erfassung historischer Kompetenzen mit Schülernarrationen
Projektleitung: Béatrice Ziegler
Projektmitarbeitende: Jan Hodel, Monika Waldis
Projektdatenbank FHNW