E-Democracy
Digitale Technologien beeinflussen und bearbeiten die Demokratie auf allen Ebenen – lokal, regional, national und supranational. Die Projekte dieser Gruppe untersuchen die Rolle der digitalen Technologien bei der Abwicklung demokratischer Entscheidungsprozesse (E-Voting) sowie bei der Meinungsbildung von Wählerinnen und Stimmbürger (elektronische Wahlhilfen, soziale Medien).
Laufende Projekte
E-Democracy
Dieses Projekt untersucht die Auswirkungen verschiedener Formen von E-Democracy auf die politischen Prozesse und die direkte Demokratie.
Projektleitung: Uwe Serdült
Laufzeit: 2012–
Forschungsdatenbank UZH
Preference Matcher
Development of a software application for allowing citizens to better define their subjective political preferences during an electoral campaigns.
Projektleitung: Fernando Mendez, Jonathan Wheatley
Laufzeit: 2012–
Forschungsdatenbank UZH
Website Preference Matcher
Emotionen und Polarisierung in sozialen Medien
The goal of this interdisciplinary research project is to study the role of emotional interactions in the polarization of opinions.
Projektleitung: Frank Schweitzer (ETH Zürich), Uwe Serdült
Laufzeit: 2013–
Forschungsdatenbank UZH
Abgeschlossene Projekte
baloti.ch – An Internet Voting Platform for Swiss Migrants
Projektleitung: Uwe Serdült
Forschungsdatenbank UZH